Hochofen

Roheisenkipprinne – Gelenklagerung

Bei der Neuzustellung eines Hochofens in einem österreichischen Hüttenwerk wurden auch die Roheisenkipprinnen erneuert. Aufgrund der mehr als zehnjährigen guten Erfahrung auf diesem Gebiet wurden die Lagerstellen der Roheisenkipprinne, der Antriebswelle und der Zylinder mit hochverschleißfesten, wartungsfreien MANGACHOC – Gleitlagern ausgerüstet. (Ref.38)

Hochofen-Bleeder

An einem Hochofen eines norddeutschen Hüttenwerkes hatte das Gasauslassventil (Bleeder) früher ein Kugelgelenk bestehend aus zwei Halbschalen aus Bronze und einer Kugel aus Stahl, welches über eine Zentralschmierung mit Fett versorgt wurde. Auf der Gichtbühne hat sich dabei mit der Zeit austretendes Schmierfett angesammelt, welches von Zeit zu Zeit aufwändig entsorgt werden musste. Auf unsere Empfehlung wurde ein von uns konzipertes nicht schmierpflichtiges MANGACHOC-Kugelgelenk geliefert. Inzwischen wurde auf diese Weise auch ein zweiter Hochofen umgerüstet. (Ref.60)

Glockenloser Gichtverschluss/Drehschurre

Früher hatte das Schwenkwerk der Drehschurre geschmierte Stahl/Stahl-Gelenklager. Aufgrund der Betriebsbedingungen war die Schmierung wirkungslos und die Lager fielen frühzeitig aus und mussten ersetzt werden. Seit mehr als 10 Jahren baut deshalb ein bekannter Hochofenkonstrukteur bei Neubauten und Reparaturen an dieser Stelle wartungsfreie, hochverschleißfeste MANGACHOC-Gelenklager ein. (Ref.64)